Vorwort.INHALTSVERZEICHNIS
Gelassenheit durch “Ärger-Fasten”.
Das persönliche Grundgesetz.
Jeder kann jeden besiegen.
Allgemeinbildung ist eine unserer stärksten Waffen!
Eigene Regeln vermeiden „Ich ärgere mich“.
Flughöhe analysieren und kontrollierte Eskalation zulassen.
Die „A-A-A-Regel“.
Die „A-Regel“.
Kommunikationsebenen erkennen.
Schlagfertigkeit.
Schlagfertigkeit vorbereiten.
Umgebung genau beobachten.
Standard-Situationen vorher durchspielen.
Gegner-Analyse: Schwächen erkennen.
Wortschatz erhöhen – Wahrnehmung erhöhen.
Eigene (schlechte) Eigenschaften konstruktiv nutzen.
Erste Hilfe durch Standard-Antworten.
Passende Gegenstrategien anwenden.
Zitate spielerisch nutzen.
Buzzwords und „vorweggenommene Schlagfertigkeit“.
Rückfragen stellen.
Zustimmung – aber mit Bedacht.
Zurückweisung und Abwehr.
Versteckter und offener Gegenangriff.
Maßlose Übertreibung und übertriebener Vergleich.
Alles ausdrücklich ernst und wörtlich nehmen.
Negativaussagen positiv drehen.
Nebelbomben zünden.
Das Delphi-Prinzip.
Schlecht aussehen lassen / Nebenkriegsschauplatz eröffnen.
Verbündete in Stellung bringen.
Training im Alltag.
Kollegen.
Familie & Freunde.
Einzelhandel.
Gastronomie.
Dienstleister in Hypnose.
Facebook & Twitter.
Praxistipp: Der Pöbelkreis.
Übungen zur Schlagfertigkeit
Kreativ unter Zeitdruck.
(Dummen) Aussagen entgegentreten.
Zitate.
Einige Lösungsvorschläge.
Über den Autor.